Für die Gestaltung der Kulisse vor einer Fotobox gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Eine besonders Kreative ist die Projektion von Hintergründen auf das Bild ganz nach Wunsch. Möglich ist dies mit der Greenscreen-Technologie. Greenscreen ist ebenso wie Bluescreen eine farbbasierte Bildfreistellung, die im Englischen auch „Chroma Keying“ genannt wird. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, das die fotografierenden Personen vor einer vorteilhaft ausgeleuchteten Hintergrundfläche/Leinwand in der „Schlüsselfarbe“ Grün aufnimmt.
Die Person wird „freigestellt“ beziehungsweise aus der jeweiligen Aufnahme herausgeschnitten. Dies erfolgt durch eine Aussparungsmaske, die den sichtbaren und den unsichtbaren Bereich der Aufnahme anzeigt. Der Vorgang des Freistellens wird „Keying“ genannt. Der englische Begriff „chroma“ bedeutet in diesem Zusammenhang farbbasiert. Der unsichtbare Bereich ist der beim Greenscreen in der Schlüsselfarbe „Grün“ erscheinende Teil, also der grüne Hintergrund vor der Fotobox (oder Filmkamera) am Einsatzort. Dies bedeutet, dass alles, was in Grün erscheint, aus der Fotoaufnahme entfernt wird. Stattdessen wird von der integrierten Software in der Fotobox (oder allgemein Kamera) ein neues beliebiges Hintergrundbild eingefügt und mit dem freigestellten Vordergrund, in diesem Fall die darstellende Person, kombiniert. Die aufgenommenen Personen vor der Fotobox werden quasi in ein ausgewähltes Hintergrundbild eingesetzt.
Dieses Verfahren eröffnet die Möglichkeit, die posierenden Personen vor der Fotobox in allen möglichen Hintergründen darzustellen. Ob z. B. Abbildungen von Landschaften, Gebäuden, Gegenständen, Sehenswürdigkeiten, Actionszenen, Situationen diverser Art, Computergrafiken oder Firmendarstellungen (Brandings), eine Fotobox mit Greenscreen eröffnet äußerst lustige, spannende, mystische, paradiesische, abenteuerliche, romantische, historische, glamouröse, kreative, fantasievolle oder auch werbewirksame Darstellungen vielfältiger Art. Die gewünschten Hintergründe können in der Fotobox voreingestellt und in bestimmter Anzahl zur Auswahl bereitgestellt werden.