Do it yourself (DIY) – Fotohintergrund ganz einfach kreativ selbst basteln. Für den vergnügten Auftritt Ihrer Gäste und Besucher vor der Fotobox auf Ihrem Event spielt die Kulisse ähnlich wie in einem Fotostudio oder auf einer Bühne eine bedeutende Rolle. Sie bildet den sichtbaren Hintergrund (englisch: Backdrop) auf den Fotoboxbildern. Als Fotohintergrund für die Fotobox kann vor Ort eine vorhandene attraktive Raumwand dienen oder auch ein aufstellbares Hintergrundsystem verwendet werden, das vielfältig gestaltet werden kann.
Glamourös, festlich und schillernd erschafft ein Lamettavorhang mit einer glänzenden Oberfläche als Fotohintergrund eine fantastische Atmosphäre und Eventstimmung, sowohl auf dem Foto als auch beim Fotoshooting vor der Fotobox. Lamettavorhänge werden oft in metallisch funkelnden Folienvorhängen mit langen breiten oder schmaleren Fransen in allerlei prächtig schimmernden Metallfarben wie Silber, Roségold und Gold oder auch in metallisch glitzernden Kolorationen, wie Pink, Rot, Blau, Grün oder Violett.
Lamettavorhänge gibt es in verschiedenen Formaten und verfügen am oberen Rand über doppelseitige Klebebänder, durch die sie als Hintergrund optimal an ein Gerüst, eine Wand, einen Türrahmen und an jeden anderen Ort angehängt werden können. Fotoboxkulissen aus Lametta eignen sich vor allem ideal für festliche Veranstaltungen, wie Hochzeitsfeiern, Zeremonien, Partys, Geburtstagsfeiern, Weihnachtsfeste, Silvester oder glamouröse Events und Werbeveranstaltungen.
Ein bunter Konfetti-Hintergrund sorgt für eine lustige und fröhliche Fotoboxkulisse und kann schnell selbst kreiert werden. Hier können mit einem speziellen Locher aus Bastelpapier oder Bastelkarton in gewünschten Farben große Kreise oder andere Motive ausgestanzt werden. Mit Stecknadeln können die großen Papierkreise als buntes Konfetti in beliebigen Mustern an einen Stoffvorhang angesteckt werden. Fertig ist der Konfetti-Fotohintergrund
Farbenfroh, verspielt und kreativ lässt sich ein Fotohintergrund selbst aus Krepppapierbändern oder Papierschlangen (Streamer) in verschiedenen Farben und bunten Luftballons kreieren. Für schillernde Akzente sorgt eine Ergänzung mit goldenen Lamettafransen. Die verschieden farbigen Krepppapierbänder werden in Schlaufen oder langen Büscheln zusammengesteckt und schichtweise hängend neben- und übereinander an einen Stoffvorhang angesteckt. Die glitzernden Lamettafransen können anschließend dazwischen gesteckt werden.
Für eine separate und vielseitig gestaltbare Fotokulisse wird ein Hintergrundsystem als eine aufstellbare Konstruktion benötigt. Diese kann auch fix selbst zusammengestellt und montiert werden. Mögliche Hintergrundgestelle sind zum Beispiel Stativsysteme oder Rohrsysteme, wie etwa aus PVC-Rohren oder Aluminiumrohren. Passend zu dem Standort und der Größe des Raums kann ein solches Hintergrundgestell selbst konstruiert und montiert werden. Sehr einfach ist das Stativmodell. Hierfür werden zwei Fotostative als Standfüße mit einem Rohr als Querstrebe zusammenmontiert. Ebenso kann ein Hintergrundsystem aus Einzelteilen, die oft in Baumärkten oder Onlineshops erhältlich sind, eigenständig zusammengesetzt werden.
Leichtgewichtig, robust und kostengünstig sind dünne PVC-Rohre, die nach Maß auf die benötigten Längen zurechtgeschnitten werden und mit zwei PVC-Bögen im 90° Winkel sowie vier PVC-T-Rohrstücken zu einer stabilen Standkonstruktion einfach zusammengesteckt werden.
Des Weiteren gibt es auch vielfältige originelle Alternativen für Hintergrundsysteme, die als Konstruktion für die Fotokulisse und Hintergrunddekorationen montiert, kreiert oder genutzt werden können. Zum Beispiel eine Holzrahmenkonstruktion, eine rustikale Bretterwand, ein Paravent, Raumteiler, Luftballonwände, hohe kombinierbare Kleiderständer oder falls vor Ort Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind auch spannbare Seile.
Aus Papier lassen sich zahlreiche kreative Dekorationen basteln, wie zum Beispiel riesige Papierblumen als Wanddekoration für den Fotohintergrund. Aus einem bunten Bastelpapier können mit einer Schere, einem Klebestift und ein paar originellen Kniffen große Blüten zurechtgeschnitten, gefaltet und zusammengesetzt werden. Die fertigen Papierblumen können zum Beispiel an einen Stoffvorhang als Fotohintergrund angesteckt werden.
Einen schönen kreativen Fotohintergrund bildet ebenfalls eine selbst zusammengebaute stehende Holzrahmenkonstruktion mit einem eingehängten Drahtgitter als Wand, wie zum Beispiel mit einem sechseckigen Geflecht. In den Gitterdraht können wie in diesem Video dargestellt verschiedenen farbige Papiertücher, Seidenpapier oder Servietten eingearbeitet werden. Einfach gefaltet werden die einzelnen Tücher in die Waben des Drahtgitters gesteckt, sodass sich ein farbiges Muster auf der gesamten Fläche ergibt. Die eingesteckten bunten Papiertücher wirken wie Blumenblüten. Das Ergebnis ist eine zauberhafte Hintergrundwand für das Fotoshooting vor der Fotobox.
*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.